Deutscher Hof, Nürnberg

Frauentorgraben 29, 90443 Nürnberg

Der Deutsche Hof entstand 1912–1913 nach Plan von Hans Müller als Vereinsheim der Nürnberger Lehrerschaft, die zur Finanzierung einen Teil ihres Hauses als Hotel verpachtete. Der monumentale Bau mit Fassaden im Stil der Neorenaissance war  Teil der Prachtbebauung des südlichen Altstadtrings. 1936 erwarb die NSDAP das Anwesen, das Hitler seit den 1920er Jahren als »Standquartier« in Nürnberg gedient hatte und band es in die Inszenierung der Reichsparteitage ein. Nach Kriegszerstörung und Wiederaufbau war es erneut  Hotel und stand ab 2002 leer. Im Rahmen der Sanierung wurden der Saalbau (Lessingsäle) und Vereinsheim durch die Wohnanlage Opernpalais ersetzt, der Hoteltrakt zum Bürohaus umgebaut.

 

Meine Leistungen

  • Bauhistorisches Gutachten mit Baualtersplan
  • Bestandsdokumentation mit Raumbuch
  • Denkmalfachliche Beratung der Bauherrin und Planer
  • Konzeption, inhaltliche und mediale Ausarbeitung einer Dauerausstellung zur Hausgeschichte im Foyer
  • Konzeption und Durchführung von Rundgängen für Besucher/innen

 

Bauherrin

DHN Frauentorgraben Vermögensverwaltungsgesellschaft, Nürnberg

 

Architektur

Hagen Planer und Architekten, Nürnberg

Architekturbüro Ralf Matuschek, Heroldsberg

 

Restauratorische Untersuchung

Peter Wolf, Nürnberg

 

Gestaltung der Foyerausstellung

grafikatelier Engelke & Neubauer, Nürnberg

 

Zeitraum

2012–2016

Druckversion | Sitemap
© Sebastian Gulden, 2024. Alle Rechte vorbehalten. – ImpressumBildnachweisDatenschutzhinweise