Gasanstalt Nauen

Graf-Arco-Straße 1a/1b, 14641 Nauen

Die Anlage entstand 1865 als eines der ersten Gaswerke auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Brandenburg. Indem sie die Stadt mit Leuchtgas für die Straßenbeleuchtung, Industrie und Privathaushalte bereitstellte, leistete die Anstalt einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Nauen den Wandel von der traditionellen Ackerbürger- zur Industriestadt meisterte. 1907 erweiterte die Julius Pintsch AG, Berlin, das Werk unter anderem um ein neues Ofen- und ein Apparatehaus, die noch heute existieren. Auf dem Areal, das zur DDR-Zeit als Saatgutlager diente, soll ein neuer Stadtteil mit Wohnungen, Büros und Geschäften unter dem Markennamen Leuchtgaswerk No. 1 entstehen.

 

Meine Leistungen

  • Bauhistorisches Gutachten mit Baualtersplan
  • Bestandsdokumentation
  • Städtebauliche Analyse des Umfeldes
  • Denkmalfachliche Beratung bei der Sanierungsplanung

 

Bauherrin

terraplan Baudenkmalsanierungsgesellschaft, Elstal

 

Architektur

Meier-Hartmann Gesellschaft von Architekten, Berlin

 

Restauratorische Untersuchung

Hirsch | Rütt + Partner, Berlin

 

Zeitraum

2018–2021

Druckversion | Sitemap
© Sebastian Gulden, 2024. Alle Rechte vorbehalten. – ImpressumBildnachweisDatenschutzhinweise