Gasanstalt Sachsenhausen

Stresemannstraße 63, 16515 Oranienburg, Stadtteil Sachsenhausen

1908 ließ sich das wohlhabende Sachsenhausen durch die Firma R. & A. Hengstenberg, Birkenwerder, ein eigenes Gaswerk errichten, das die Gemeinde fortan mit Leuchtgas versorgte. 1940 übernahm die Märkische Metallbau GmbH das Werk als Fabrik für Flugzeugteile und ließ es durch Egon Eiermann um ein Verwaltungs- und Kantinengebäude erweitern. Nun werden die Bauten, die seit der Wende leerstanden, zur Wohnanlage Egon No. 63 umgebaut.

 

Meine Leistungen

  • Bauhistorisches Gutachten mit Baualtersplan
  • Bestandsdokumentation
  • Beratung bei der museumsdidaktischen Präsentation

 

Bauherrin

Wittfoth Bau, Potsdam

 

Architektur

Meier-Hartmann Gesellschaft von Architekten, Berlin

 

Zeitraum

2017–2019

Druckversion | Sitemap
© Sebastian Gulden, 2024. Alle Rechte vorbehalten. – ImpressumBildnachweisDatenschutzhinweise