Karmelitenkloster Bamberg

Karmelitenplatz 1, Am Knöcklein 5/9/11, 96049 Bamberg

2019 veräußerten die Karmeliten ihren Bamberger Konvent und das frühere Brauhaus mit seinen Felsenkellern, um in neuen, kleineren Klosterneubau auf dem benachbarten Grundstück der Provinzialverwaltung umzuziehen. In den historischen Gebäuden der Klausur, die im Kern aus dem 12. Jahrhundert stammen und im 17. und 18. Jahrhundert durch Leonhard Dientzenhofer und Balthasar Neumann um- und ausgebaut wurden, sollen Eigentumswohnungen entstehen.

 

Meine Leistungen

  • Bauhistorische Gutachten mit Baualtersplan zu den Klausurbauten, dem Brauhaus und den Felsenkellern
  • Bestandsdokumentationen mit Raumbuch zu den Klausurbauten, dem Brauhaus und den Felsenkellern
  • Gutachten zur teilweisen Neubebauung des Klostergartens und des Parkplatzes
  • Denkmalpflegerische Baubegleitung (mit Peter Wolf)
  • Konzept und Inhalte für eine Dauerausstellung zur Klostergeschichte in Foyer und Kreuzgang

 

Bauherrinnen

Deutsche Provinz der Karmeliten, Bamberg

terraplan Grundstücksentwicklungsgesellschaft, Nürnberg

 

Architektur

van geisten.marfels architekten, Potsdam

D & P Planungsgesellschaft, Leipzig

 

Restauratorische Untersuchung und Baubegleitung

Hirsch | Rütt + Partner, Berlin

Peter Wolf, Nürnberg

 

Zeitraum

2018–2024

Druckversion | Sitemap
© Sebastian Gulden, 2024. Alle Rechte vorbehalten. – ImpressumBildnachweisDatenschutzhinweise