Richard-Wagner-Platz 2, 90443 Nürnberg
Das Nürnberger Opernhaus, 1901 nach Plänen von Heinrich Seeling begonnen, war bei seiner Vollendung 1905 der bis dahin teuerste Theaterbau seiner Größenordnung. 1935 war es das erste einer Reihe deutscher Opernhäuser, die Adolf Hitler nach seinem Geschmack umgestalten und in die Choreografie der Reichsparteitage einbinden ließ. Die funktionalen Missstände, die dieser Umbau mit sich brachte, beeinträchtigen den Betrieb des Hauses bis heute. Meine Dienste nahm die Bauherrschaft zur Vorbereitung der nun anstehenden Generalsanierung in Anspruch.
Meine Leistungen
Bauherrin
Stiftung Staatstheater Nürnberg
Projektleitung
Stadt Nürnberg, Planungs- und Baureferat, Stab Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
Zeitraum
2016–